
Brau - Werkstatt
Gönn dir eine Auszeit auf dem Land - Brau dein eigenes Bier unter Anleitung eines renommierten Braumeisters. Verbring mit FreundInnen und weiteren interessanten Leuten tolle Stunden in der Burgscheune Gnandstein, beim Brau-Seminar.
Himmelfahrt
25.-27. Mai 2022 oder alternativ
12.-14. Juli 2022
Details und Programm für den Brau-Workshop
25.05.22 (o. 12.07.22)
14 -17 Uhr
Anreise, Kennenlernen, Anstoßen
17 Uhr
Begrüßung, professionelle Bierverkostung (beertasting),
Theorie-Einheit: "das Rezept"
19 Uhr
Grillen, Lagerfeuer, Musik, fachsimpeln (nicht nur über Brautechniken)
26.05.22 (o. 13.07.22)
09 Uhr
Frühstück
10 - 18 Uhr
Der komplette Prozess des Bierbrauens wird als Mitmach-Seminar abgebildet:
schroten, maischen, läutern , Würze kochen, ausschlagen, kühlen - angeleitet durch einen renomierten Braumeister, von dem du mit Sicherheit schon mehr als ein Bier getrunken hast...
Neben dem Lernen wird verkostet, gegessen, genossen... Ein lockerer Bier-Workshop zum Wohlfühlen.
18 Uhr
Ausruhen
19 Uhr
Grillen, Lagerfeuer, Musik, Sauna
27.05.22 (o. 14.07.22)
09 Uhr
Frühstück, Zertifikatsverleihung, Haustrunk als Geschenk
10 - 11 Uhr
Abreise
Preis für das komplette Bier-Seminar: 285,- € inkl. zwei Übernachtungen im 5*Ferienhaus Burgscheune Gnandstein, Verpflegung, selbstgebrautes Bier zum mitnehmen.
Anmeldung: bis zum 11.05.22 per E-Mail mit Namen, Adresse, Anzahl der TeilnehmerInnen an
info@burgscheune-gnandstein.de
Anzahl der TeilnehmerInnen pro Brau-Seminar auf 15 Personen begrenzt.
Es gelten die aktuellen Hygieneregeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie:
- 3G-Nachweis
- Abstand
- digitale Kontaktnachverfolgung
Freunde treffen im Gruppenhaus! Verbring wertvolle Zeit beim Bier-Brau-Workshop im Gruppenferienhaus und lern das schöne Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt kennen. Städte wie Leipzig, Chemnitz, Dresden, Zwickau, Jena, Erfurt, Altenburg sind leicht zu erreichen.